Freitag 24.07.15
SC Hessen Dreieich : 1. FC Eschborn 3:1 (2:0)
SC Hessen Dreieich: Paul Jivan, Danny Klein, Jörn
Freitag 24.07.15
SC Hessen Dreieich : 1. FC Eschborn 3:1 (2:0)
SC Hessen Dreieich: Paul Jivan, Danny Klein, Jörn
1. FC Eschborn : FC Bayern Alzenau 3:1 (0:1)
1.FC Eschborn: Nemanja Saula, Anthony Wade (90. Min. Kevin Hillmann), Tim Tilger, Rouven
Die Gerüchteküche am Untermain brodelt! Wie der Mittelkreis am gestrigen Mittwoch erfuhr, stehen wohl vier weitere Akteure der Regionalligamannschaft des SV Viktoria Aschaffenburg vor dem Absprung. Es wird spekuliert, ob sich Steffen Bachmann seinem Heimatverein TSV Heimbuchenthal (Kreisklasse AB 3) anschließt. Markus Wosiek wird mit dem FC Viktoria Kahl
Am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern war Viktoria Aschaffenburg beim TSV Rain/Lech zu Gast. Bei den Schwaben kam die Elf von Antonio Abbruzzese mit dem tiefen und rutschigen Geläuf überhaupt nicht zurecht und verlor mit 0:4. Der Trainer hatte sein Team auf einer Position umgestellt: Kapitän Markus Horr rückte nach abgesessener Gelbsperre für Niko Koukalias ins Team.
Am 19. Spieltag der Regionalliga Bayern gastierte der Tabellenführer FV Illertissen im Stadion am Schönbusch und wurde von Viktoria Aschaffenburg mit 4:1 nach Hause geschickt.
Über das Heimspiel von Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern gegen den TSV Buchbach (4:2) könnte man mehrere Kurzgeschichten schreiben. Der Mittelkreis war bei der Partie live dabei und zeigt einmal, aus welchen Sichten man das Spiel wiedergeben kann und was die Zuschauer, die nicht im Stadion waren, an diesem Tag verpasst haben.
Im Bundesliga-Stadion Nürnberg (ehemals easyCredit-Stadion) trat Viktoria Aschaffenburg am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern beim 1. FC Nürnberg II an und kassierte eine unglückliche 1:2-Niederlage. Der inzwischen 35 Jahre alte Marek Mintal bewies, warum er schon zu Erstligazeiten Tor-Phantom gerufen wurde. Unter den Zuschauern waren u.a. FCN-Cheftrainer Dieter Hecking sowie die ehemaligen Bundesliga-Profis Alexander Klitzpera und Adam Matysek.
Viktoria Aschaffenburg aus der Regionalliga Bayern steht im Achtelfinale des BFV-Pokals. Beim FC Augsfeld siegte das Team von Trainer Antonio Abbruzzese mit 6:2.
Viktoria Aschaffenburg hatte große Ziele, wollte gleich in seinem ersten Jahr auf der bayerischen Fußball-Landkarte ein gehöriges Wörtchen mitreden. Nach elf Spielen in der Regionalliga Bayern muss der Verein erkennen: Es geht um den Klassenverbleib. Das neue Ziel rief Sport-Vorstand und Trainer Antonio Abbruzzese nach der Niederlage gegen den TSV 1860 Rosenheim unmissverständlich aus.
Verkorkstes Heimspiel, positives Auswärtserlebnis – auf das Fortbestehen dieses Zyklus hatte Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern vor dem Auswärtsspiel beim heimstarken FC Ingolstadt II insgeheim gehofft. Doch ein schwacher Auftritt und eine insbesondere in der 1. Halbzeit spieltechnisch in allen Belangen überlegene Heimmannschaft ließen den Traum zerplatzen.
In der 1. Hauptrunde des BFV-Pokals ist der SV Viktoria Aschaffenburg am Mittwoch um 18 Uhr beim TuS Röllfeld zu Gast. Röllfeld hat den Toto-Pokal im Kreis Aschaffenburg gewonnen und sich so für die erste Runde auf Bayern-Ebene qualifiziert.
48 Stunden nach dem Abpfiff der 1:3-Heimniederlage gegen den TSV 1860 München II stehen die Spieler des SV Viktoria Viktoria Aschaffenburg schon wieder auf dem Rasen. Die Schönbusch-Kicker sind am Freitagabend in der Regionalliga Bayern beim SC Eltersdorf zu Gast. Anpfiff auf der Sportanlage Langenau im Erlanger Stadtteil ist um 19 Uhr.
Am siebten Spieltag der Regionalliga Bayern trifft der SV Viktoria Aschaffenburg am Mittwoch (Maria Himmelfahrt und bayerischer Feriertag) um 16 Uhr im Stadion am Schönbusch auf den TSV 1860 München II.
Beim noch ungeschlagenen SV Heimstetten hat der SV Viktoria Aschaffenburg am 6. Spieltag der Regionalliga Bayern ein 1:1 erreicht und seinen fünften Tabellenplatz behauptet. Die Viktoria ging in der 25. Minute durch Patrick Amrhein in Führung, der ein Zuspiel von Giulio Fiordellisi verwertete. Heimstetten glich nach einer Stunde durch Andreas Neumeyer aus.
Der SV Viktoria A’burg hat am 5. Spieltag der Regionalliga Bayern zuhause gegen die Spvgg Bayern Hof mit 2:0 gewonnen. Mit dem dritten Heimsieg der Saison kletterte der SVA auf den 5. Tabellenplatz. Vor 860 Zuschauern im Stadion am Schönbusch schossen Matthias Fries (55.) und Fnan Tewelde (85.) die Tore. Eine tolle Vorstellung der Viktorianer!
Zwei Siege in drei Spielen lautet die positive Heimbilanz des SV Viktoria A’burg in der Regionalliga Bayern. Den Erfolgen gegen den TSV Rain/Lech (2:0) und den FC Augsburg II (2:1) steht die Pleite gegen Kickers Würzburg (0:3) gegenüber. Heimspiel Nummer vier wird am Mittwoch um 18.30 Uhr im Stadion am Schönbusch angepfiffen. Der Gegner ist dann die Spvgg Bayern Hof.
Die 45. Minute war am Samstag die Minute des SV Viktoria A’burg! Im Heimspiel gegen den FC Augsburg II reichte den Schönbusch-Kickern eine geniale Minute, um zwei Tore zu schießen, den Sieg einzufahren und den zweiten Heimerfolg bejubeln zu können. Die Mannschaft von Trainer Antonio Abbruzzese gewann am Ende mit 2:1.
Mit dem SV Viktoria A’burg und den Würzburger Kickers haben sich am Freitagabend zwei Tems der Regionalliga Bayern in die dritte Runde des Toto-Pokals gequält. Die Aschaffenburger siegten beim Landesligisten SV Erlenbach mit 2:1, die Kickers mit 1:0 beim Landesligisten TG Höchberg.
Viktoria Aschaffenburg – 1. FC Eschborn 1:3
Viktoria Aschaffenburg: Ricardo Döbert, Stephan Krug, Markus Wosiek, Thomas Jäger, Nico Koukalias, Daniel Cheron (72. Nicolai Ermert), Mirko Dimter (30. Mohammed Ajdalawi, 65. Dominik Witzel), Matthias Fries, Simon Schmidt, Horst Russ, Giulio Fiordellisi. Trainer: Peter Lack.
SV Buchonia Flieden – SV Fernwald 2:1 (0:0)
SV Buchonia Flieden: Julian Moeller, Jan Rathouz, Frederic Braun, Andreas Drews, Daniel Rother, Alexander Reith (75. Min. Marcel Zintel), Christian Birkenbach, Fabian Schaub (86. Min. Stefan Dietz), Christopher Krause, Roman Schad (5. Min. Lukas Heil ), Sascha Gies. Trainer: Gerhard Wiegand
SV Fernwald: Sven Schmitt, Michael Bodnar, Christopher Schadeberg
Neue Kommentare