Freitag 24.07.15
SC Hessen Dreieich : 1. FC Eschborn 3:1 (2:0)
SC Hessen Dreieich: Paul Jivan, Danny Klein, Jörn
Freitag 24.07.15
SC Hessen Dreieich : 1. FC Eschborn 3:1 (2:0)
SC Hessen Dreieich: Paul Jivan, Danny Klein, Jörn
Wie der SV Viktoria Aschaffenburg veröffentlichte, kann man ab sofort wieder auf einen sehr wichtigen Akteur für die Regionalliga-Mannschaft bauen: Mit Markus Brüdigam kommt ein wichtiger Stammspieler zurück an den Schönbusch – der 27-jährige Abwehrspieler kehrte in der vergangenen Woche von
Am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern unterlag der SV Viktoria Aschaffenburg beim FC Augsburg II im Rosenaustadion mit 0:5. Trainer Antonio Abbruzzese musste seine Elf im Vergleich zum Remis bei den Würzburger Kickers auf zwei Positionen umstellen. Für Mario Sternheimer und Patrick Amrhein nominierte er Murat Sejdovic und Adnan Murtic.
Am 22. Spieltag der Regionalliga Bayern erreichte der SV Viktoria Aschaffenburg bei den Würzburger Kickers ein 1:1-Unentschieden. Trainer Antonio Abbruzzese beorderte vor 512 Zuschauern im Kickers-Stadion am Dallenberg Marcello Fiorentini nach langer Verletzungspause wieder in die Startelf. Mario Sternheimer rückte für ihn zurück in die Viererkette.
Am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern war Viktoria Aschaffenburg beim TSV Rain/Lech zu Gast. Bei den Schwaben kam die Elf von Antonio Abbruzzese mit dem tiefen und rutschigen Geläuf überhaupt nicht zurecht und verlor mit 0:4. Der Trainer hatte sein Team auf einer Position umgestellt: Kapitän Markus Horr rückte nach abgesessener Gelbsperre für Niko Koukalias ins Team.
Am ersten Rückrunden-Spieltag der Regionalliga Bayern ist der SV Viktoria Aschaffenburg am Samstag um 14 Uhr beim TSV Rain/Lech zu Gast. Und erstmals seit langem kann Trainer Antonio Abbruzzese personell fast aus dem Vollen schöpfen.
Am 19. Spieltag der Regionalliga Bayern gastierte der Tabellenführer FV Illertissen im Stadion am Schönbusch und wurde von Viktoria Aschaffenburg mit 4:1 nach Hause geschickt.
Das hat es in der Regionalliga Bayern noch nicht gegeben. Die Fans mussten bis zum letzten Spieltag der Hinrunde auf das Duell der beiden Neu-Bayern warten. Die Ex-Hessen von Viktoria Aschaffenburg erwarten die Ex-Württemberger vom FV Illertissen. Beide Vereine sind vor dieser Spielzeit in ihre geografische Heimat konvertiert und sind in der Liga angekommen.
Mit nur 13 einsatzfähigen Spielern macht sich der Mannschaftsbus des SV Viktoria Aschaffenburg am Mittwochnachmittag auf den Weg zum Achtelfinale im BFV-Pokal beim SC Eltersdorf.
Die Personaldecke des SV Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern ist auch vor dem Heimspiel gegen den FC Ismaning weiter angespannt. Markus Brüdigam, Daniel Cheron (beide Muskelfaserriss), Fnan Tewelde, Yuta Kawachi (beide Oberschenkelzerrung) sowie die Langzeitverletzten Matthias Bienek, Gianluca Asta und Horst Russ befinden sich zwar allesamt im Lauftraining, ein Einsatz am Samstag um 14 Uhr im Stadion am Schönbusch kommt aber für alle zu früh. Marcello Fiorentini fällt mit seinem Bänderriss ohnehin länger aus.
Am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern reisten über 50 Anhänger mit zum Auswärtsspiel von Viktoria Aschaffenburg beim VfL Frohnlach. Diese stimmgewaltige Unterstützung schien die Viktorianer mächtig zu motivieren. Vor allem Publikumsliebling Giulio Fiordellisi legte los wie die Feuerwehr und markierte bereits in den Minuten neun und zehn einen Doppelschlag. In der 2. Halbzeit musste der SVA zwar kurz zittern, am Ende stand aber ein verdienter 4:1-Auswärtssieg. Das Duell Oberfranken gegen Unterfranken ging somit klar an die Unterfranken.
Das Verletzungspech bleibt dem Aufsteiger in die Regionalliga Bayern SV Viktoria Aschaffenburg treu. Im Auswärtsspiel am Samstag um 14 Uhr beim VfL Frohnlach muss der SVA auch auf Markus Brüdigam verzichten. Der Innenverteidiger hat im Training einen Muskelfaserriss erlitten und fällt voraussichtlich drei Wochen aus. Auch sein Partner im Abwehrzentrum Murat Sejdovic kann in Frohnlach nicht spielen.
Über das Heimspiel von Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern gegen den TSV Buchbach (4:2) könnte man mehrere Kurzgeschichten schreiben. Der Mittelkreis war bei der Partie live dabei und zeigt einmal, aus welchen Sichten man das Spiel wiedergeben kann und was die Zuschauer, die nicht im Stadion waren, an diesem Tag verpasst haben.
Im Bundesliga-Stadion Nürnberg (ehemals easyCredit-Stadion) trat Viktoria Aschaffenburg am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern beim 1. FC Nürnberg II an und kassierte eine unglückliche 1:2-Niederlage. Der inzwischen 35 Jahre alte Marek Mintal bewies, warum er schon zu Erstligazeiten Tor-Phantom gerufen wurde. Unter den Zuschauern waren u.a. FCN-Cheftrainer Dieter Hecking sowie die ehemaligen Bundesliga-Profis Alexander Klitzpera und Adam Matysek.
Viktoria Aschaffenburg aus der Regionalliga Bayern steht im Achtelfinale des BFV-Pokals. Beim FC Augsfeld siegte das Team von Trainer Antonio Abbruzzese mit 6:2.
Viktoria Aschaffenburg hatte große Ziele, wollte gleich in seinem ersten Jahr auf der bayerischen Fußball-Landkarte ein gehöriges Wörtchen mitreden. Nach elf Spielen in der Regionalliga Bayern muss der Verein erkennen: Es geht um den Klassenverbleib. Das neue Ziel rief Sport-Vorstand und Trainer Antonio Abbruzzese nach der Niederlage gegen den TSV 1860 Rosenheim unmissverständlich aus.
Verkorkstes Heimspiel, positives Auswärtserlebnis – auf das Fortbestehen dieses Zyklus hatte Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern vor dem Auswärtsspiel beim heimstarken FC Ingolstadt II insgeheim gehofft. Doch ein schwacher Auftritt und eine insbesondere in der 1. Halbzeit spieltechnisch in allen Belangen überlegene Heimmannschaft ließen den Traum zerplatzen.
In der 1. Hauptrunde des BFV-Pokals ist der SV Viktoria Aschaffenburg am Mittwoch um 18 Uhr beim TuS Röllfeld zu Gast. Röllfeld hat den Toto-Pokal im Kreis Aschaffenburg gewonnen und sich so für die erste Runde auf Bayern-Ebene qualifiziert.
Die Vorzeichen standen nach dem jüngsten Auswärtsdreier in Eltersdorf nicht schlecht. Mittels eines Heimsieges am 9. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen die bislang nicht durch besondere Offensivstärke aufgefallene Mannschaft des FC Memmingen hätte der SVA sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren können.
Neue Kommentare