Die Mannschaft aus der Gruppenliga Frankfurt West steht nach fünf kräftezehrenden Spielen an zwei Tagen im Finale des Frankfurter Sparkassen-Cups. Nachdem sich Germania Enkheim
Alle Artikel zu: SG Bornheim
Kreisliga A, Frankfurt, Südost: Blau Gelb Frankfurt unterliegt klar im Vorbereitungsspiel gegen Makkabi Frankfurt und tritt beim Sparkassen-Cup an
Trotz einiger namhafter Neuzugänge, bezahlte der letztjährige Tabellenfünfte der Kreisliga, A Südost gegen den Kreisoberligisten Makkabi Frankfurt Lehrgeld. Mit 0:4 unterlag das klassenniedrigere Team gegen die Mannschaft von Trainer Kamil Yilmaz.
Kreisliga B, Frankfurt, Gruppe 1: Ein weiterer Neuzugang für den FC Gudes Ding
Der Neuling in der B-Liga formiert sich langsam aber sicher. In unserem Mittelkreis-Interview verriet Lars Krakow, dass der Kader des neu gegründeten Vereins aus 26 Spielern besteht. Dazu zählt seit neuesten Mittelkreis-Informationen auch
Kreisoberliga Frankfurt: Interview Peter Schlüßmann (Spielausschuss-Vorsitzender FV Hausen)
Während der Trainer des Kreispokalsiegers 2012, Mikki Bauer, während der Sommervorbereitung seinen Umzug vorantreibt, stand der Spielausschuss-Vorsitzende des FV Hausen dem Mittelkeis Rede und Antwort. Peter Schlüßmann ist seit 1975 also schon seit 37 Jahren im Verein und kennt den FV Hausen in- und auswendig.
Kreisliga B, Frankfurt, Gruppe 1: Einige Neuzugänge für den FC Gudes Ding!
Neben den Machern des neuen B-Ligisten, Lars Krakow, Luis Engelhardt und Bela Cohn-Bernbit stehen auch die ersten Freunde der drei Gründer des FC Gudes Ding fest. Mit
Kreisliga B, Frankfurt, Gruppe 1: Interview Lars Krakow (FC Gudes Ding)
Wer die Spielertransfers im Mittelkreis aufmerksam beobachtet hat, dürfte schon öfter über den Namen „FC Gudes Ding“ gestolpert sein. Der neu gegründete Verein wird in der B-Liga starten und sorgt schon vor dem Rundenbeginn für Aufsehen. Die Gemeinschafts-Idee von Spielern derSG Bornheim, Makkabi Frankfurt und BSC SW Frankfurt verinnerlicht die Idee, um die es beim Fußballspielen im Allgemeinen gehen sollte, auf besondere Art und Weise. Dass der vielzitierte Spruch: „Elf Freunde müsst ihr sein“ beim FC Gudes Ding wieder auflebt, konnte Lars Krakow, der von Makkabi Frankfurt zu dem Neuling wechselte im Mittelkreis-Interview bestätigen.
Gerüchteküche Gruppenliga Frankfurt West: Guilherme Boelcke zur SG Bornheim?
Der erfahrene Spieler, der sowohl innen als auch außen in der Viererkette spielen kann, soll angeblich vor einem Wechsel von Makkabi Frankfurt aus der Kreisoberliga Frankfurt zur SG Bornheim stehen. Dort würde der Deutsch-Brasilianer
Der Stand der Dinge in der Kreisliga A, Südost und Nordwest; Relegationstermine stehen fest
In beiden Ligen, sowohl der Kreisliga A, Südost als auch Nordwest stehen die Meister und somit auch die Aufsteiger noch nicht fest. Klarer ist es da schon am Tabellenende.
Interview Manuel Elford (SG Bornheim II)
Mit 20 Toren in der Kreisliga A, Südost trug Manuel Elford einen großen Teil dazu bei, dass die SG Bornheim II im Saisonfinale mit 5 Punkten Vorsprung die besten Karten im Titel- und Aufstiegrennen hat. Vor dem Spitzenspiel gegen den großen Verfolger von Platz zwei, Union Niederrad, unterhielt sich der Mittelkreis mit dem Torjäger über die aktuelle Situation und die Zukunft in Bornheim.
Kreisliga A, Südost: SG Bornheim II steht kurz vor der Meisterschaft
Nach dem 5:0-Heimsieg gegen gegen die TSG Niederrad hat der Tabellenführer fünf Punkte Vorsprung vor Union Niederrad, die gegen Serkevtin Spor Frankfurt mit 3:0 gewann.
SG Westend nach der 0:4-Schlappe im Derby gegen die SG Bornheim auf Abstiegskurs
Obwohl die Rollen was die Motivation angeht eigentlich in andere Richtung verteilt waren, siegte die SG Bornheim zu Hause klar mit 4:0 gegen die abstiegsbedrohte SG Westend.
Rückschlag für die SG Bornheim; 2:4 bei TuS Merzhausen
In der Frankfurter Gruppenliga West schien die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan die Kurve gekriegt zu haben. In den letzten vier Spielen holte die Mannschaft zehn Punkte und erzielte dabei 14 Tore. Beim Tabellensechsten gab es nun einen Rückschlag.
SG Bornheim gewinnt Derby gegen Germania Enkheim souverän
Der 3:0-Sieg für die Gastgeber bedeutet für Germania Enkheim gleichzeitig die zweite bittere Niederlage innerhalb von drei Tagen.
Erster gegen Dritter in der Kreisliga A, Südost; Spannendes Aufstiegsrennen garantiert
Am 25. Spieltag kommt es heute um 13 Uhr zum Spitzenspiel zwischen der SG Bornheim II und Blau Gelb Frankfurt.
Gleich zwei Derbys in der Gruppenliga Frankfurt West
Neben dem Duell David gegen Goliath, Spvgg. Griesheim gegen RW Frankfurt II, treffen auch die SG Bornheim und Germania Enkheim aufeinander.
4:0 beim FV Stierstadt; SG Bornheim am 28. Spieltag der Gruppenliga West ohne Probleme
Die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan zeigte auswärts beim Tabellen-17. eine starke Leistung. Durch das 4:0 rückt der Klassenerhalt bei noch sechs anstehenden Spielen mit 37 Punkten immer näher.
Union Niederrad hofft auf Patzer der Konkurrenz; SG Bornheim II muss bei Weiß Blau Frankfurt ran
Der Tabellenführer der Kreisliga A, Südost hat mit 62 Punkten in der Tabelle schon fünf Zähler Vorsprung vor dem Zweiten, Union Niederrad. Damit im Rennen um die Meisterschaft noch einmal Spannung aufkommt, benötigt der Verfolger Schützenhilfe von der Konkurrenz.
Die SG Bornheim kann mit dem nächsten Dreier rechnen
Nach zwei Siegen aus den letzten drei Spielen darf der Tabellen-11. der Frankfurter Gruppenliga West am kommenden, 28. Spieltag mit dem nächsten, dreifachen Punktgewinn rechnen. Gegen den Vorletzten, FV Stierstadt, gab es schon im Hinspiel einen 7:1-Kantersieg.
Die Spitzenteams geben sich in der Kreisliga A Südost keine Blöße
Wo fängt die Spitzengruppe an und wo hört sie wieder auf. Diese Frage gilt es in Anbetracht der nicht einfachen Tabellensituation an der Spitze der Kreisliga A Südost zu klären.
Interview Jörg Loutchan (Trainer SG Bornheim)
Der Trainer der SG Bornheim wird sein Engagement beim aktuellen Tabellenzehnten der Gruppenliga Frankfurt West zum Ende der Saison beenden. Sein Nachfolger steht mit Maik Rudolph schon fest. Der Mittelkreis unterhielt sich mit Jörg Loutchan über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Neue Kommentare