Wie Thomas Müther (Pressesprecher/Leiter Kommunikation des BFV) mitteilte, geht die Regionalliga Bayern ab Mittwoch in die Winterpause: Der Bayerische Fußball-Verband hat bis auf die Partie FC Bayern München II – FC Augsburg II (Dienstag, 19 Uhr) keine weiteren Nachholspiele mehr im Dezember angesetzt. „Angesichts der Witterungsbedingungen und Platzverhältnisse macht es Sinn, die noch ausstehenden Begegnungen erst im neuen Jahr zu spielen“, erklärt Verbandsspielleiter Josef Janker. Die genauen Termine
Alle Artikel zu: FC Augsburg
Regionalliga Bayern: 1860 München Meister – Existenzkampf im Tabellenkeller!
Die ersten wichtigen Entscheidungen in der Regionalliga Bayern sind gefallen: Der TSV 1860 München II hat sich als Premieren-Meister der bayerischen Amateur-Spitzenliga in den Geschichtsbüchern verewigt und spielt um den Aufstieg in die 3. Liga, der FV Illertissen steht als Bayerischer Amateurmeister in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals, der VfL Frohnlach hingegen steigt
Bayerische Hallenmeisterschaft: Der SV Seligenporten verteidigt Titel!
Der SV Seligenporten hat auch die 31. Bayerische Hallenmeisterschaft der Herren um den Lotto Bayern Hallencup 2013 gewonnen. Im Finale besiegte die Mannschaft von Trainerlegende Karsten Wettberg vor 850 Zuschauern in der Vilsbiburger Ballsporthalle den starken Landesligisten TSV Waldkirchen mit 4:1. Damit ist Seligenporten die erste Mannschaft seit 1989, die ihren Titel bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft verteidigen
„Lotto Bayern-Hallencup“: Gruppen für Finalturnier wurden ausgelost, Spielplan steht!
Wie der Bayerische Fußball-Verband mitteilte, wurden heute in Vilsbiburg die Gruppen für die 31. Bayerische Hallenmeisterschaft der Herren um den Lotto Bayern Hallencup am kommenden Samstag (26. Januar) ausgelost (Ballsporthalle Vilsbiburg). Aus dem Kreis Aschaffenburg-Miltenberg wird der SV Alemannia Haibach als Bezirksmeister Unterfranken ins Rennen gehen. Die Gruppen in der Übersicht
Regionalliga Bayern: Viktoria kassiert Packung in Augsburg und verliert Keeper Döbert
Am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern unterlag der SV Viktoria Aschaffenburg beim FC Augsburg II im Rosenaustadion mit 0:5. Trainer Antonio Abbruzzese musste seine Elf im Vergleich zum Remis bei den Würzburger Kickers auf zwei Positionen umstellen. Für Mario Sternheimer und Patrick Amrhein nominierte er Murat Sejdovic und Adnan Murtic.
Regionalliga Bayern: Bernd Rosinger vom SV Seligenporten thront an der Spitze der Torjägerliste
Bernd Rosinger vom SV Seligenporten führt mit 13 Treffern weiterhin die Torschützenliste der Regionalliga Bayern an. Näher gerückt sind am Wochenende Stefan Lex vom TSV Buchbach und Karl-Heinz Lappe vom FC Ingolstadt 04 II, die jeweils einmal erfolgreich waren und auf elf Einschüsse kommen.
BFV-Pokal: Viktoria Aschaffenburg ohne Markus Horr und Michael Ulbricht beim FC Augsfeld
Ohne Kapitän Markus Horr und Michael Ulbricht macht sich Viktoria Aschaffenburg am Mittwoch auf den Weg nach Augsfeld um beim Nordwest-Landesligisten sein Zweitrundenspiel des BFV-Pokals auszutragen. Da die Partie beim FC Augsfeld bereits um 17.45 Uhr angepfiffen wird, schaffen es Horr und Ulbricht beruflich nicht, mit dabei zu sein.
Regionalliga Bayern: Karl-Heinz Lappe vom FC Ingolstadt II holt Bernd Rosinger vom SV Seligenporten ein
Mit seinem Treffer gegen Viktoria Aschaffenburg hat Karl-Heinz Lappe vom FC Ingolstadt II am 10. Spieltag der Regionalliga Bayern in der Torjägerliste mit Bernd Rosinger vom SV Seligenporten gleichgezogen.
Regionalliga Bayern: Viktoria Aschaffenburg-Schreck Bernd Rosinger vom SV Seligenporten führt Torjägerliste an
Acht Mal hat Bernd Rosinger vom SV Seligenporten in der neuen Saison der Regionalliga Bayern bereits getroffen. Nach acht Spieltagen liegt er damit an der Spitze der Torjägerliste. Drei Goals hat er übrigens am zweiten Spieltag gegen Viktoria Aschaffenburg erzielt.
Regionalliga Bayern: FC Kickers Würzburg braucht einen Dreier gegen den FC Augsburg II
Bereits am Mittwoch (15.08.2012) empfängt der FC Kickers Würzburg um 14 Uhr im Stadion am Dallenberg die Bundesligareserve des FC Augsburg zum nächsten Heimspiel der Regionalliga Bayern.
Regionalliga Bayern: Wie das halbe Stadion die Tore des SV Viktoria A’burg verpasste
Die 45. Minute war am Samstag die Minute des SV Viktoria A’burg! Im Heimspiel gegen den FC Augsburg II reichte den Schönbusch-Kickern eine geniale Minute, um zwei Tore zu schießen, den Sieg einzufahren und den zweiten Heimerfolg bejubeln zu können. Die Mannschaft von Trainer Antonio Abbruzzese gewann am Ende mit 2:1.
Regionalliga Bayern: SV Viktoria A’burg muss lange auf Kapitän Markus Horr verzichten
Hiobsbotschaft für den SV Viktoria A’burg: Kapitän Markus Horr hat sich eine Sprengung des Schultereckgelenks zugezogen. Der 27-Jährige wird je nach Heilungsprozess sechs bis acht Wochen ausfallen. Für Horr könnte am Samstag gegen die U23 des FC Augsburg (14 Uhr, Stadion am Schönbusch) Daniel Cheron in die Startelf rücken. Cheron ist nach überstandenen Problemen im Sprunggelenk wieder einsatzbereit.
Neue Kommentare