Der BSC Schweinheim bestätigt bisher in der neuen Saison die Favoritenrolle, die ihm die anderen Vereine der Kreisliga AB vor der Runde nachgesagt hatten. Die Mannschaft von Trainer Torsten Zeuch führt aktuell ungeschlagen die Tabelle an. Wir unterhielten uns mit dem Sportlichen Leiter Christoph Schürmer
Alle Artikel zu: BSC Schweinheim
Kreisliga AB: „[…] geplanten Umbruch schnell und reibungslos vollziehen“ – Interview mit Christoph Schürmer (Sportlicher Leiter BSC Schweinheim)
Der BSC Schweinheim – in der Vorsaison noch Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga – hat eine durchwachsene Saison 2013/2014 gespielt und beendete die Runde letztendlich auf dem 9. Tabellenplatz, nur 2 Zähler vor dem Relegationsplatz 11. Wir sprachen mit dem Sportlichen Leiter des BSC – Christoph Schürmer
Gerüchteküche Kreisklasse AB 2: Erneute Spekulationen um Peter Sprung und Murat Özbahar – 2014/2015 neues Trainerduo beim SV Vatan Spor Aschaffenburg?
Es sind Spekulationen, die in den letzten Jahren bereits mehrfach „hochgekocht“ waren – sich jedoch nie komplett bewahrheiteten oder es zum Vollzug der Wechsel kam: Es geht allen voran um die Personalie Peter Sprung – aktuell Torjäger bei den Sportfreunden Seligenstadt in der Hessenliga – der schon mehrfach als neuer Trainer beim Kreisklassisten SV Vatan Spor Aschaffenburg gehandelt wurde. Bereits 2011 hatten wir hierüber berichtet […zum Artikel]. Nun erhalten die Gerüchte neue Nahrung und glaubt man den selbsternannten Fußballexperten
Kreisklasse AB 2: Zwei weitere Neuzugänge für den VfR Nilkheim – Manuel Sittinger und Andreas Hartlaub kommen
Der VfR Nilkheim treibt weiter die Planungen für die neue Saison voran. Wie der Verein diese Woche vermeldete, konnten zwei weitere Akteure für die Spielzeit 2014/2015 verpflichtet werden: Es handelt sich um Manuel Sittinger von Bezirksligist Spvgg Hösbach-Bahnhof, sowie Andreas Hartlaub von Kreisligist BSC Schweinheim. Sittinger ist überwiegend in der Offensive zuhause und ist nach Waldi Wiesner […wir berichteten] bereits der zweite Neuzugang für diesen Mannschaftsteil. Hartlaub spielt überwiegend
Gerüchteküche Kreisliga AB: Verpflichtet der BSC Schweinheim zur neuen Saison Michael Czapla vom FC Kickers Gailbach?
Angelt sich der BSC Schweinheim (Kreisliga AB) für die kommende Saison einen der treffsichersten Angreifer des Kreises? Aktuell ist zu hören, dass der aktuelle Sechstplatzierte der Kreisliga AB an Michael Czapla interessiert ist – aktuell Co-(Spieler)trainer in Diensten des FC Kickers Gailbach. Czapla, um den es – wie bei allen begehrten Akteuren der Region – in der Vergangenheit mehrfach solche Gerüchte gegeben hat, würde der Offensive des BSC Schweinheim sicher weiterhelfen. Auch
Kreisliga AB: André Gall verlässt den BSC Schweinheim – Torsten Zeuch wird Nachfolger!
Das Trainerkarussell im Kreis AB-MIL dreht sich weiter: Wie der Mittelkreis heute erfuhr, beendet André Gall am Ende der aktuellen Spielzeit nach sechs Jahren sein Engagement beim BSC Schweinheim. Sein Nachfolger wird Torsten Zeuch, der ebenfalls nach vielen Jahren beim TSV Keilberg aufhört […wir berichteten]. Gerne hätten die Verantwortlichen des BSC den Vertrag über die nächste Saison hinaus verlängert – jedoch will
Hallenstadtmeisterschaft Aschaffenburg 2014: Gruppenauslosung steht – der SV Damm richtet aus!
Die Saison 2013/2014 ist noch einige Wochen in vollem Gange, da werden schon wieder die Weichen für den Fußball der Region in Winterpause gestellt: Am 04.01.2014 (Hauptrunde) beginnt die diesjährige Hallenstadtmeisterschaft in Aschaffenburg – Ausrichter ist diesmal der SV Damm. Die Finalrunde findet am 06.01.2014 statt. Gespielt wird in der Schönberghalle in Damm, nach den alten Hallenregeln (kein Futsal).
Am Mittwoch diese Woche wurden in Anwesenheit aller 15 Vereinsvertreter
Kreisliga AB: „Wie wir zuhause Punkte verloren haben, […] war teilweise erschreckend“ – Interview mit André Gall (Trainer BSC Schweinheim)
Der BSC Schweinheim – letztjähriger Vize-Meister in der Kreisliga AB – hat in der Spielzeit 2013/2014 bisher mit einigen Problemen zu kämpfen und blieb bisher deutlich hinter den Erwartungen zurück. Wir unterhielten uns mit dem Coach des BSC – André Gall – über die bisherigen Partien, die „Baustellen“ und die anstehende Aufgabe am Sonntag zuhause gegen den Spitzenreiter TSV Keilberg
Aschaffenburg: Heute Start der Stadtmeisterschaft 2013!
Von heute an bis zum 07. Juli findet auf dem Platz des SV Vatan Spor Aschaffenburg die Aschaffenburger Stadtmeisterschaft statt. Im letzten Jahr gewann überraschend der VfR Nilkheim – auch 2013 darf man sich auf heiße Duelle in Aschaffenburg freuen!
Die Gruppenkonstellation, sowie die Spielpaarungen findet ihr nachfolgend
Bezirksliga Ufkr. West: Der BSC Schweinheim und der TSV Unterpleichfeld kämpfen um den Aufstieg!
Am kommenden Samstag hat ein weiteres Team aus dem Kreis Aschaffenburg-Miltenberg die Chance, in die Bezirksliga Unterfranken West aufzusteigen. Nachdem der BSC Schweinheim das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der Kreisliga AB knapp nach Elfmeterschießen gegen den Stadtrivalen TuS Leider verloren hatte, schüttelte die Mannschaft von Trainer André Gall diese Schlappe schnell ab und konzentrierte sich neu auf die Relegation. Dies gelang
Kreisliga AB: TuS Leider siegt gegen den BSC Schweinheim nach Elfmeterschießen! 2. Meisterschaft in Folge und nun Bezirksligist!
Der TuS Leider hat am Mittwochabend den direkten Kontrahenten BSC Schweinheim im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft der Kreisliga AB mit 7:6 nach Elfmeterschießen geschlagen und steigt somit in die Bezirksliga Unterfranken West auf. Schweinheim hat noch die Chance, dies über die Relegation zu schaffen. Vor mehr als 1000 Zuschauern im Stadion am Hohen Kreuz in Haibach
Kreisliga AB: Interview mit Martin Swoboda (TuS Leider) vor dem Meister-Duell gegen den BSC Schweinheim
Der TuS Leider trifft heute Abend (Sportplatz am Hohen Kreuz, Haibach – Anpfiff: 18.30 Uhr) im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der Kreisliga AB auf den „Stadt-Kontrahenten“ BSC Schweinheim. Der Mittelkreis unterhielt sich mit dem Sportlichen Leiter des TuS – Martin Swoboda – über das anstehende Saisonhighlight und die absolvierte Runde
Kreisliga AB: Interview mit André Gall (Trainer BSC Schweinheim) vor dem Meister-Duell gegen den Tus Leider
D
er BSC Schweinheim trifft am morgigen Mittwochabend auf dem Gelände des SV Alemannia Haibach im Entscheidungsspiel (Anpfiff: 18.30 Uhr) um die Meisterschaft in der Kreisliga AB auf den punktgleichen TuS Leider. Der Mittelkreis unterhielt sich mit dem Trainer des BSC – André Gall – über die abgelaufene Saison und das bevorstehende „Knallerspiel“ um den Titel
Aschaffenburg/Miltenberg: Viertelfinals des Toto-Pokals stehen! Termin: 10.04.2013 – 18 Uhr
Am Mittwoch, 10.04.13, 18.00 Uhr, kommt es im Viertelfinale des Toto-Pokals im Kreis Aschaffenburg zu den folgenden vier Begegnungen:
Spiel 1: FC Südring – BSC Schweinheim
Spiel 2: VfL Krombach – TSV Keilberg
Kreisliga AB: Tabellenführer DJK Hain patzt – die Verfolger Sailauf, Schweinheim & Leider holen auf!
In der Kreisliga AB hat sich der Tabellenführer DJK Hain heute nicht mit Ruhm bekleckert und auswärts beim SV Germania Dettingen mit 0:1 verloren. Somit konnten die Verfolger Sportfreunde Sailauf (3:1 gegen den VfR Großostheim), BSC Schweinheim (1:0 beim DJK-TSV Stadtprozelten) und der TuS Leider (2:0 beim SV Alemannia Haibach II) Boden bzw. durch die Siege jeweils 3 Punkte auf den Spitzenreiter gut machen. Zwar hat die DJK Hain
Kreisliga AB: „Mannschaft ist hungrig auf Erfolge“ – Interview mit André Gall (Trainer BSC Schweinheim)
Die Serie geht weiter! Heute beantwortet André Gall – Trainer in Diensten des BSC Schweinheim in der Kreisliga AB – unsere Fragen zur absolvierten 1. Saisonhälfte, der Vorbereitung und zu möglichen Spielertransfers.
Mittelkreis: Servus André, kannst du uns kurz den bisherigen Saisonverlauf deiner
Kreisliga B Main-Taunus: Die aktuelle Torjägerliste (Stand: 28.11.2012)
Hier die aktuellen Top-Torjäger der B-Liga Main-Taunus im Überblick (Stand: 28.11.2012): An der Spitze zeiht Thomas Gräf einsam seine Kreise. Der Torjäger des FV Neuenhain liegt bereits fünf Tore vor seinem hartnäckigsten Konkurrenten Sebastian Pehl.
23 Tore: Thomas Gräf (FV Neuenhain)
Hallenstadtmeisterschaft Aschaffenburg: Gruppenauslosung steht bereits, SV Viktoria richtet aus!
Die Saison 2012/2013 ist noch einige Wochen in vollem Gange, da werden schon wieder die Weichen für den Fußball der Region in Winterpause gestellt: Am 27.12.2012 beginnt die diesjährige Hallenstadtmeisterschaft in Aschaffenburg – Ausrichter ist diesmal der SV Viktoria Aschaffenburg. Knapp 80 Jugendmannschaften von U7 bis U19, AH Teams und natürlich die Herrenmannschaften kämpfen in der Schweinheimer Erbighalle bis zum 05.01.2013 um den Titel.
Am gestrigen Dienstag wurden bereits die Gruppen des Aktiventurnieres ausgelost
A-Klasse AB 3: Menekse vom SV Erlenbach II überholt Schierstein vom SV Dettingen II in der Torjägerliste
Auch am vergangenen Spieltag schlugen die üblichen Verdächtigen der Törjägerliste wieder einmal zu. O.Menekse vom SV Erlenbach II traf doppelt und führt nun das Feld an. Dicht dahinter reihen sich die ärgsten Verfolger ein. Unten aufgeführt sehen sie die Torjäger der AB 3.
Kreisliga AB: Der 12. Spieltag im Detail – Punkteteilung an der Spitze, im Keller wird es bereits eng!
In der Kreisliga AB stand am 12. Spieltag das Topspiel „Erster gegen Zweiter“ im Fokus. Hier trafen Spitzenreiter Hain und Verfolger Sailauf aufeinander. Im Verfolgerfeld und im Mittelfeld der Tabelle geht es sehr eng zu und 9 Teams liegen innerhalb von 7 Punkten. Am Tabellenende müssen Haibach, Mechenhard und Unterafferbach bereits aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren. Der Mittelkreis beleuchtet den Spieltag im Detail
Neue Kommentare