Der heutige, letzte Spieltag der Saison 2013/2014 in der Kreisliga AB könnte spannender nicht sein. Zwar ist mit dem feststehenden Meister TSV Keilberg und Aufstiegsrelegant TSV-DJK Stadtprozelten an der Spitze alles klar, doch geht es im Tabellenkeller noch um viel! Gleich 4 Teams befinden sich noch in der „Gefahrenzone“ und der direkten Klassenerhalt und der direkte Abstieg liegen sehr eng beieinander. Zwei der vier Mannschaften werden direkt die Klasse halten, ein Verein wird in die Relegation müssen und ein Team wird heute um 16:45 Uhr als direkter Absteiger in die Kreisklasse feststehen. Diese Varianten sind im Detail möglich
Alle Artikel zu: Kreisliga Aschaffenburg
Kreisliga AB: Der TSV Keilberg ist am Ziel – Kreisliga-Meister! Überragende Vorrunde Schlüssel zum Erfolg!
Auch in der Kreisliga AB fiel gestern die endgültige Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft. Der TSV Keilberg holt sich verdient den Titel in Aschaffenburgs höchster Spielklasse und steigt in die Bezirksliga Unterfranken West auf. Die Mannschaft des scheidenden Trainers Torsten Zeuch fertigte das Schlusslicht Heigenbrücken mit 7:0 ab und konnte anschließend den direkten Wiederaufstieg nach dem Abstieg 2012/2013 feiern. Die Keilberger zehrten in der Rückrunde vor allem von ihrer überragenden Vorrunde, in der 34 von 42 möglichen Punkten eingefahren
Kreis Aschaffenburg: Blick auf die Kreisliga AB und Bezirksliga Ufrk. West – auf diesen Plätzen geht es heute richtig zur Sache!
Nur wenige Wochen rollt in den Amateurligen der Ball – einige Entscheidungen sind bereits gefallen, andere Tabellenkämpfe werden heute oder an den nächsten Wochenenden entschieden. Wir geben euch einen kurzen Überblick darüber, auf welchen Plätzen der Kreisliga AB und der Bezirksliga Unterfranken-West es „heute knallt“ und richtig zur Sache geht
Kreisliga AB: Veränderungen im Trainerteam von Eintracht Leidersbach – für Tobias Väth kommt Raimund Drößler
Wie uns Christian Appel, Sportlicher Leiter von Eintracht Leidersbach (Kreisliga AB) heute mitteilte, gibt es zur neuen Saison Veränderungen im Trainerteam. Demnach hat Spielertrainer Tobias Väth den Verein bereits im Dezember darüber informiert, dass er mit Ablauf der Saison 2013/14 seine Karriere beenden und in diesem Zusammenhang auch als Trainer nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Künftig wird er sich in die Jugendarbeit
Kreisebene Aschaffenburg: Änderung der Auf- und Abstiegsregelung greift diese Saison erstmals – direkter Vergleich anstelle Entscheidungsspiel
Die heiße Phase der Saison 2013/2014 ist im Gange und in vielen Vereinen beginnen die Rechenspiele – Beispiele kennt man genügend: „…wenn die einmal verlieren und wir gewinnen alles, dann könnte es reichen…“, „…angenommen die patzen noch zweimal, die anderen verlieren und wir holen nen Punkt – dann reicht es…“ usw.
Eine Frage, die man zum Saisonende auch immer hört: „Was passiert bei Punktgleichheit zweier Vereine“? In
Gerüchteküche Kreisliga AB: Verpflichtet der BSC Schweinheim zur neuen Saison Michael Czapla vom FC Kickers Gailbach?
Angelt sich der BSC Schweinheim (Kreisliga AB) für die kommende Saison einen der treffsichersten Angreifer des Kreises? Aktuell ist zu hören, dass der aktuelle Sechstplatzierte der Kreisliga AB an Michael Czapla interessiert ist – aktuell Co-(Spieler)trainer in Diensten des FC Kickers Gailbach. Czapla, um den es – wie bei allen begehrten Akteuren der Region – in der Vergangenheit mehrfach solche Gerüchte gegeben hat, würde der Offensive des BSC Schweinheim sicher weiterhelfen. Auch
BFV: Die Endphase der Saison 2013/2014 steht bevor – hier gibts für euch die Auf- und Abstiegsregelung des Fußballbezirkes Unterfranken
Nur noch ca. 7 Wochen rollt in der Saison 2013/2014 in den meisten Ligen der Ball und viele Vereine kämpfen um den Aufstieg oder zittern um den Klassenerhalt. Daher kommt der offiziellen Auf- und Abstiegsregelung des Fußballbezirks Unterfranken (Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön) auch in dieser Runde wieder eine besondere Bedeutung zu. Wir haben die Übersicht nachfolgend für euch zum Download
Bayerischer Fußball-Verband: Technischer Fortschritt geht weiter – Spielerpässe ab sofort „online“ beantragbar
Der technische Fortschritt Fortschritt beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) geht weiter. Nach Einführung des elektronischen Spielberichtes im Vorfeld der aktuellen Saison […wir berichteten], können Vereine ab sofort auch ihre Spielerpässe „online“ beantragen. Über das neue Modul im „SpielPlus“-Programm des BFV lassen sich Vereinswechsel, Passneuausstellungen oder die Abmeldung von Spielern
BFV-Kreistag Aschaffenburg: Adolf Weis bleibt Kreis-Vorsitzender – alle Ergebnisse vom Kreistag in Bürgstadt
Vertrauensbeweis für die Führungsmannschaft des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im Kreis Aschaffenburg: Adolf Weis bleibt Kreis-Vorsitzender und Kreis-Spielleiter des BFV. Auf dem Kreistag in Bürgstadt bestätigten die 54 anwesenden Vereine (insgesamt 87 Delegierte) den 59-jährigen Eschacher einstimmig im Amt. „Mein Verhältnis zu den
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Timo Herleth, Innenverteidiger vom VfR Goldbach
Weiter geht es mit unserer Serie – heute in Ausgabe 11 des „Nachgefragt“ – Interviews: Timo Herleth vom VfR Goldbach
Serie „Nachgefragt“
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Jonas Straub vom TSV Keilberg
Weiter geht es mit unserer Serie – heute in Ausgabe 10 des „Nachgefragt“ – Interviews: Jonas Straub vom TSV Keilberg
Serie „Nachgefragt“
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Fabio Busetta vom DJK-TSV Stadtprozelten
Weiter geht es mit unserer Serie – heute in Ausgabe 9 des „Nachgefragt“ – Interviews: Fabio Busetta vom DJK-TSV Stadtprozelten
Serie „Nachgefragt“
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Dominik Stürz, Mittelfeldspieler des SV Germania Dettingen
Weiter geht es mit unserer Serie – heute in Ausgabe 8 des „Nachgefragt“ – Interviews: Dominik Stürz vom SV Germania Dettingen
Serie „Nachgefragt“
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Philipp Staab, Mittelfeldspieler der DJK Hain
Weiter geht es mit unserer Serie – heute in Ausgabe 7 des „Nachgefragt“ – Interviews: Philipp Staab von der DJK Hain.
Serie „Nachgefragt“
Der Mittelkreis Aschaffenburg-Miltenberg sagt „HELAU“!
Jetzt, wo das für viele ereignisreiche Faschingswochenende ansteht, möchte natürlich auch euer Mittelkreis „HELAU“ sagen – auch wenn der Termin zwei Wochen vor Beginn der restlichen Saisonspiele vielen Trainern und Betreuern verständlicherweise nicht sehr passend kommt! Also, trotz allem wünschen wir euch ein paar tolle närrische Tage und hoffen auf umso mehr Einsatz in den kommenden Trainingseinheiten
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Tino Orth, Defensivspieler von Eintracht Leidersbach
Wir lassen die Kicker des Kreises zu Wort kommen. Heute in Ausgabe 5 des „Nachgefragt“ – Interviews: Tino Orth von Eintracht Leidersbach.
Serie „Nachgefragt“
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Benedikt Hösch, Defensivspieler vom SC Freudenberg
Wir lassen die Kicker des Kreises zu Wort kommen. Heute in Ausgabe 4 des „Nachgefragt“ –
Interviews: Benedikt Hösch vom SC Freudenberg
Serie „Nachgefragt“
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Chris Milker, Offensivspieler vom VfR Großostheim
Wir nutzen die (noch) spielfreie Zeit und lassen die Kicker des Kreises zu Wort kommen. Heute in Ausgabe 3 des „Nachgefragt“ – Interviews: Chris Milker vom VfR Großostheim!
Serie „Nachgefragt“
Kreisliga AB: Serie „Nachgefragt“ – mit Julian Morr, Offensivspieler vom TSV Pflaumheim
Wir nutzen die (noch) spielfreie Zeit und lassen die Kicker des Kreises zu Wort kommen. Heute in Ausgabe 2 des „Nachgefragt“ – Interviews: Julian Morr vom TSV Pflaumheim.
Serie „Nachgefragt“
Mittelkreis: Du heißt…?
Julian Morr
Kreisliga AB: Neue Serie „Nachgefragt“ – heute mit Lukas Salg – Angreifer des TSV Keilberg
Wir nutzen die (noch) spielfreie Zeit und lassen die Kicker des Kreises zu Wort kommen. Heute im „Nachgefragt“ – Interview: Lukas Salg vom TSV Keilberg.
Mittelkreis: Servus Lukas – klasse, dass du bei unserer neuen Serie mitmachst…
Lukas Salg: …bevor ich mit dem Fragebogen loslege noch ein Lob
Neue Kommentare