…wie Ihr in letzter Zeit bereits an der Anzahl der neuen Artikel im Kreis Aschaffenburg-Miltenberg bemerkt habt, ist es mir aus zeitlichen Gründen leider nicht mehr möglich, euch stetig mit aktuellen News und Hintergrundberichten über das
Alle Artikel zu: B-Klasse AB 1
Die Winterpause hat begonnen und die Gerüchteküche brodelt – Offizielle Verbandsinformationen zur Wechselperiode II sind online!
Nicht nur im Kreis Aschaffenburg-Miltenberg befinden sich die Vereine in der Winterpause – auch in allen anderen Regionen ruht der Ball und das Wechselfenster für Spielertransfers im Winter öffnet sich. In dieser Zeit brodelt die „Gerüchteküche“ im Kreis erfahrungsgemäß heftig und Spekulationen über
Brass-Cup 2015 in Aschaffenburg: Turnier wieder hochkarätig besetzt – Spielpläne sind online! 2015 wieder mit Top-Aktiventurnier
Bald ist es wieder soweit: Anfang Januar 2015 findet in der f.a.n frankenstolz arena in Aschaffenburg der 20. „Brass-Cup“ statt. Das seit Jahren auch überregional bekannte und renommierte Turnier kann wieder mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld aufwarten. Von der U7 bis zur U19 Jugend zeigt der Nachwuchs sein Können – natürlich mit dem Highlight des mit Bundesligateams gespickten U19-Turniers (Sonntag, 04.01.2015). Erstmals in der Geschichte, wird auch die SG DJK-TuS Leider mir seinen U-19 Junioren am Jubiläumsturnier teilnehmen. Laut Veranstalter wird „das Turnier auch in den nächsten 5 Jahren einen festen Platz im Aschaffenburger Veranstaltungskalender haben.“ Die teilnehmenden Teams
Kreis Aschaffenburg: Letzte Änderungen in der Einteilung der A- und B-Klassen
Kreisebene Aschaffenburg: Änderung der Auf- und Abstiegsregelung greift diese Saison erstmals – direkter Vergleich anstelle Entscheidungsspiel
Die heiße Phase der Saison 2013/2014 ist im Gange und in vielen Vereinen beginnen die Rechenspiele – Beispiele kennt man genügend: „…wenn die einmal verlieren und wir gewinnen alles, dann könnte es reichen…“, „…angenommen die patzen noch zweimal, die anderen verlieren und wir holen nen Punkt – dann reicht es…“ usw.
Eine Frage, die man zum Saisonende auch immer hört: „Was passiert bei Punktgleichheit zweier Vereine“? In
B-Klasse AB 1: Frühzeitige Entscheidung – der KSV Heinrichsthal steigt in die A-Klasse AB auf!
In Heinrichsthal wird die Nacht heute wohl zum Tag gemacht: Der KSV sicherte sich mit dem 7:2 Erfolg gegen die SG Schimborn II vorzeitig die Meisterschaft in der B-Klasse AB 1 und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse AB. Die Mannschaft von Trainer Marcus Goldhammer – der erst vor dieser Saison von der DJK Aschaffenburg nach Heinrichsthal gewechselt war – steht uneinholbar vor den beiden
BFV: Die Endphase der Saison 2013/2014 steht bevor – hier gibts für euch die Auf- und Abstiegsregelung des Fußballbezirkes Unterfranken
Nur noch ca. 7 Wochen rollt in der Saison 2013/2014 in den meisten Ligen der Ball und viele Vereine kämpfen um den Aufstieg oder zittern um den Klassenerhalt. Daher kommt der offiziellen Auf- und Abstiegsregelung des Fußballbezirks Unterfranken (Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön) auch in dieser Runde wieder eine besondere Bedeutung zu. Wir haben die Übersicht nachfolgend für euch zum Download
Bayerischer Fußball-Verband: Technischer Fortschritt geht weiter – Spielerpässe ab sofort „online“ beantragbar
Der technische Fortschritt Fortschritt beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) geht weiter. Nach Einführung des elektronischen Spielberichtes im Vorfeld der aktuellen Saison […wir berichteten], können Vereine ab sofort auch ihre Spielerpässe „online“ beantragen. Über das neue Modul im „SpielPlus“-Programm des BFV lassen sich Vereinswechsel, Passneuausstellungen oder die Abmeldung von Spielern
Spielbetrieb Unterfranken: Keine generelle Absage am Wochenende!
Wie der Bezirksspielleiter (Unterfranken) Dieter Carl am gestrigen Donnerstag mitteilte, ist eine generelle Absage des Spieltages am kommenden Wochenende seitens des BFV nicht vorgesehen. Die aktuelle Wetterlage lasse den Spielbetrieb zu. Somit könnte in vielen Ligen in diesem Jahr der planmäßige
Hallenstadtmeisterschaft Aschaffenburg 2014: Gruppenauslosung steht – der SV Damm richtet aus!
Die Saison 2013/2014 ist noch einige Wochen in vollem Gange, da werden schon wieder die Weichen für den Fußball der Region in Winterpause gestellt: Am 04.01.2014 (Hauptrunde) beginnt die diesjährige Hallenstadtmeisterschaft in Aschaffenburg – Ausrichter ist diesmal der SV Damm. Die Finalrunde findet am 06.01.2014 statt. Gespielt wird in der Schönberghalle in Damm, nach den alten Hallenregeln (kein Futsal).
Am Mittwoch diese Woche wurden in Anwesenheit aller 15 Vereinsvertreter
Der Bayerische Fußball-Verband legt fest: Futsal löst klassichen Hallenfußball ab! Interview mit Jürgen Faltenbacher (Vorsitzender BFV-Hallenkommission)
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die endgültigen Richtlinien für die anstehende Hallenfußball-Saison 2013/2014 beschlossen. Demnach stellt der BFV bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften sowohl im Jugend- als auch Erwachsenenbereich von klassischem Hallenfußball auf Hallenfußball nach FIFA-Regeln (Futsal)
Noch 4 Wochen bis zur Winterpause – brodelt die Gerüchteküche schon wieder?
Noch 4 Wochen rollt auf den Plätzen der Region der Ball, dann kommt auch schon wieder die Winterpause. Im Kreis Aschaffenburg-Miltenberg ist der letzte Spieltag offiziell am 01.12.2013 angesetzt, vorausgesetzt die Wetterlage lässt das Spielen bis zu diesem Datum auch zu. Umso näher die Winterpause kommt, umso näher rückt auch das Wechselfenster für Spielertransfers. Hier brodelt die „Gerüchteküche“ im Kreis erfahrungsgemäß heftig und Spekulationen über
Bayerischer Fußball-Verband: Kostenlose Schulungen für Vereinsmitarbeiter zum Thema „Steuern“
Der Bayerische Fußball-Verband bietet in allen sieben bayerischen Fußballbezirken noch bis Ende November kostenlose Schulungen für Vereinsmitarbeiter zum Thema „Steuern“ an . Schwerpunkte der knapp vierstündigen Veranstaltungen im Rahmen der BFV-Kampagne „Pro Amateurfußball“ sind die Blöcke „Umgang mit Spendengeldern“, „Sozialversicherungen“, „Ehrenamtspauschale“ und „Versteuerung von Spieltagseinnahmen“. Termin für den Kreis-Aschaffenburg-Miltenberg: 06.11.2013 um 19 Uhr beim TSV Keilberg
Der Bayerische Fussball-Verband treibt Terminplanung voran – Rundenbeginn 2014/2015 steht!
Wie Bezirksspielleiter Dieter Carl vom Bayerischen Fußball-Verband mitteilte, hat der Bezirksspielausschuss des Fußballbezirkes Unterfranken in seiner Sitzung am 03.10.2013 beschlossen, dass „die Saison 2014/15 für den Herrenspielbetrieb wieder am 1.Wochenende im August 02./03.08.2014 in allen Spielklassen der Kreise und des Bezirkes
Bayerischer Fußball-Verband: Runde Tische zum Thema „Schiedsrichter“
Wie aus einer offiziellen Verbandsmeldung hervorgeht, veranstaltet der BFV in allen 24 bayerischen Fußballkreisen von September bis November „Runde Tische“ zum Thema „Schiedsrichter“. Der BFV lädt seine Vereine dazu ein, über geeignete Ansätze zur Schiedsrichtergewinnung und den Schiedsrichtererhalt zu diskutieren und zukünftige Maßnahmen mitzugestalten. Den Auftakt macht am
Verbandsinformationen: Fußballspielen bei großer Hitze – folgendes ist zu beachten!
Bei aller Freude über Sonnenschein und hohe Tempereturen stellt der Sommer vor allem Fußballer vor gewisse Schwierigkeiten. Zu heiß, um Fußball zu spielen? „Nein“, sagt Prof. Dr. Tim Meyer, Sportmediziner der Nationalmannschaft und Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin an der Saar-Uni. Aber nur, wenn man einige Regeln beachtet, die bei diesen Temperaturen unabdinglich
DFB: Regeländerungen auch bei den Amateuren ab sofort gültig, Abseits- und Handspiel-Regel betroffen!
Wie der Bayerische Fußballverband veröffentlichte, treten ab sofort (Saison 2013/2014) die folgenden Regeländerungen in Kraft, die vom DFB festgelegt wurden. Dies betrifft vor allem die Auslegung bei Abseits, sowie bei Handspiel:
Abseits:
Eingriff: Ins Spiel eingreifen heißt nach wie vor, dass ein Spieler den Ball berührt oder spielt, welcher zuletzt von einem Mitspieler berührt oder
Aschaffenburg/Miltenberg: Heute 1. Runde des Landkreispokals 2013!
Am heutigen Dienstag finden die Spiele der 1. Runde des diesjährigen Miltenberger Landkreispokals statt. Dieses Jahr nehmen 15 Mannschaften teil. Die angesetzten Partien
Passrecht Bayerischer Fußball-Verband: Abmeldefrist für Vereinswechsel steht bevor!
A
m kommenden Sonntag, den 30. Juni 2013 endet für alle wechselwilligen Spieler die Frist für die Vereinsabmeldung. Der Bayerische Fußball-Verband hat alle Informationen zu diesem Thema (Fristen, Zustimmungen, Stichtage, etc.) für Spieler und Vereine zusammengefasst. Ihr findet die Übersicht nachfolgend
Bezirksliga Ufrk. West bis B-Klasse AB: Vorläufige Ligeneinteilung 2013/2014 seitens des BFV steht!
Am Wochenende wurden seitens des BFV die vorläufige Spielklasseneinteilung veröffentlicht. Nachfolgend findet ihr alle Teams in der Übersicht, untergliedert nach Spielklasse:
Bezirksliga Unterfranken West Gruppe 1:
Neue Kommentare