…wie Ihr in letzter Zeit bereits an der Anzahl der neuen Artikel im Kreis Aschaffenburg-Miltenberg bemerkt habt, ist es mir aus zeitlichen Gründen leider nicht mehr möglich, euch stetig mit aktuellen News und Hintergrundberichten über das
Alle Artikel zu: A-Klasse AB 3
Die Winterpause hat begonnen und die Gerüchteküche brodelt – Offizielle Verbandsinformationen zur Wechselperiode II sind online!
Nicht nur im Kreis Aschaffenburg-Miltenberg befinden sich die Vereine in der Winterpause – auch in allen anderen Regionen ruht der Ball und das Wechselfenster für Spielertransfers im Winter öffnet sich. In dieser Zeit brodelt die „Gerüchteküche“ im Kreis erfahrungsgemäß heftig und Spekulationen über
Brass-Cup 2015 in Aschaffenburg: Turnier wieder hochkarätig besetzt – Spielpläne sind online! 2015 wieder mit Top-Aktiventurnier
Bald ist es wieder soweit: Anfang Januar 2015 findet in der f.a.n frankenstolz arena in Aschaffenburg der 20. „Brass-Cup“ statt. Das seit Jahren auch überregional bekannte und renommierte Turnier kann wieder mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld aufwarten. Von der U7 bis zur U19 Jugend zeigt der Nachwuchs sein Können – natürlich mit dem Highlight des mit Bundesligateams gespickten U19-Turniers (Sonntag, 04.01.2015). Erstmals in der Geschichte, wird auch die SG DJK-TuS Leider mir seinen U-19 Junioren am Jubiläumsturnier teilnehmen. Laut Veranstalter wird „das Turnier auch in den nächsten 5 Jahren einen festen Platz im Aschaffenburger Veranstaltungskalender haben.“ Die teilnehmenden Teams
Verbands-News: Bezirksspielausschuss Unterfranken terminiert Rundenstart 2015/2016
Wie Bezirksspielleiter Bernd Reitstetter diese Woche mitteilte, hat der Bezirksspielausschuss des Fußballbezirkes Unterfranken aufgrund zahlreicher Anfragen, in seiner Sitzung am 21.10.2014 beschlossen, dass in den Bezirksligen West und Ost und den vier Fußballkreisen des Fußballbezirkes Unterfranken Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön die Saison 2015/2016 am 1. Wochenende
Aschaffenburg-Miltenberg: Übersicht der Testspiele des bevorstehenden Wochenendes
Auch am bevorstehenden Wochenende finden im Kreis Aschaffenburg-Miltenberg wieder eine Reihe von Testspielen statt – die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit 2014/2015 ist in vollem Gange. Wir haben für euch die stattfindenden Begegnungen in einer Übersicht zusammengefasst – vielleicht wollt ihr euch ja das ein oder andere Spiel anschauen
Kreis Aschaffenburg: 44. Schlappeseppel-Pokal der Bachgau-Vereine startet am kommenden Samstag
Am kommenden Samstag, den 12.07.2014 startet auf dem Gelände des FSV Schlierbach der 44. Schlappeseppel-Pokal der Bachgau-Vereine. Erneut kämpfen 8 Teams in zwei Gruppen um die „Krone“ im Bachgau. Das Turnier geht bis zum 20.07.2014. Wir haben für euch den Spielplan zum Downloaden
Kreis Miltenberg: Auslosung des Landkreispokals 2014 steht – Start der 1. Runde am 02. Juli!
Auch in diesem Jahr findet im Zuge der Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 der Miltenberger Landkreispokal statt. Das traditionsreiche Turnier wird bereits zum 42. mal ausgetragen! Die Auslosung der 1. Runde erfolgte vergangene Woche und es ergaben sich die folgenden Duelle, die am 02.07.2014 angepfiffen werden:
Kreis Aschaffenburg-Miltenberg: Spielklasseneinteilung für die Saison 2014/15 steht!
Am heutigen Montag wurden vom Bayerischen Fußball-Verband die Spielklasseneinteilung sowie der Rahmenterminkalender der Herrenspielklassen für die Saison 2014/15 veröffentlicht. Wir haben für euch die Einteilungen aller Ligen des Kreises in der Übersicht
Kreis Aschaffenburg-Miltenberg: Der RELEGATIONS-Fahrplan der Teams aus der Region!
Die Saison 2013/2014 ist (fast) Geschichte! Am gestrigen Sonntag wurde in fast allen Klassen der letzten Spieltag ausgetragen und somit fielen auch die letzten Entscheidungen im Kampf um Aufstieg, Klassenerhalt oder die Relegationsplätze. Wir haben für euch den „Relegations-Fahrplan“ zusammengefasst
Kreisebene Aschaffenburg: Änderung der Auf- und Abstiegsregelung greift diese Saison erstmals – direkter Vergleich anstelle Entscheidungsspiel
Die heiße Phase der Saison 2013/2014 ist im Gange und in vielen Vereinen beginnen die Rechenspiele – Beispiele kennt man genügend: „…wenn die einmal verlieren und wir gewinnen alles, dann könnte es reichen…“, „…angenommen die patzen noch zweimal, die anderen verlieren und wir holen nen Punkt – dann reicht es…“ usw.
Eine Frage, die man zum Saisonende auch immer hört: „Was passiert bei Punktgleichheit zweier Vereine“? In
BFV: Die Endphase der Saison 2013/2014 steht bevor – hier gibts für euch die Auf- und Abstiegsregelung des Fußballbezirkes Unterfranken
Nur noch ca. 7 Wochen rollt in der Saison 2013/2014 in den meisten Ligen der Ball und viele Vereine kämpfen um den Aufstieg oder zittern um den Klassenerhalt. Daher kommt der offiziellen Auf- und Abstiegsregelung des Fußballbezirks Unterfranken (Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön) auch in dieser Runde wieder eine besondere Bedeutung zu. Wir haben die Übersicht nachfolgend für euch zum Download
Bayerischer Fußball-Verband: Technischer Fortschritt geht weiter – Spielerpässe ab sofort „online“ beantragbar
Der technische Fortschritt Fortschritt beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) geht weiter. Nach Einführung des elektronischen Spielberichtes im Vorfeld der aktuellen Saison […wir berichteten], können Vereine ab sofort auch ihre Spielerpässe „online“ beantragen. Über das neue Modul im „SpielPlus“-Programm des BFV lassen sich Vereinswechsel, Passneuausstellungen oder die Abmeldung von Spielern
BFV-Kreistag Aschaffenburg: Adolf Weis bleibt Kreis-Vorsitzender – alle Ergebnisse vom Kreistag in Bürgstadt
Vertrauensbeweis für die Führungsmannschaft des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im Kreis Aschaffenburg: Adolf Weis bleibt Kreis-Vorsitzender und Kreis-Spielleiter des BFV. Auf dem Kreistag in Bürgstadt bestätigten die 54 anwesenden Vereine (insgesamt 87 Delegierte) den 59-jährigen Eschacher einstimmig im Amt. „Mein Verhältnis zu den
Der Mittelkreis Aschaffenburg-Miltenberg sagt „HELAU“!
Jetzt, wo das für viele ereignisreiche Faschingswochenende ansteht, möchte natürlich auch euer Mittelkreis „HELAU“ sagen – auch wenn der Termin zwei Wochen vor Beginn der restlichen Saisonspiele vielen Trainern und Betreuern verständlicherweise nicht sehr passend kommt! Also, trotz allem wünschen wir euch ein paar tolle närrische Tage und hoffen auf umso mehr Einsatz in den kommenden Trainingseinheiten
Kreisliga AB: Lutz Braun verlässt den TSV Pflaumheim – Nachfolger wird Juan Romero
Wie der TSV Pflaumheim am gestrigen Mittwoch veröffentlichte, gehen der Verein und Trainer Lutz Braun am Ende der aktuellen Saison getrennte Wege. Somit wird ab der Saison 2014/2015 die Trainerposition beim TSV Pflaumheim neu besetzt. Der Verein bedankte sich bei Braun „[…] für die gute und engagierte Arbeit in Pflaumheim und wünschte ihm für die restlichen Spiele viel Erfolg mit der Mannschaft.“ Auch steht bereits ein Nachfolger
„Über den Tellerand hinaus“ – Teil 2: Fußballkultur in ganz Europa – Interview mit Markus „Bober“ Bachmann
Im September 2012 blickt der Mittelkreis bereits schon einmal „…über den Tellerrand der regionalen Ligen hinaus“: Damals unterhielten wir uns mit Markus Bachmann (31 Jahre, aus Heimbuchenthal), der uns den Begriff „Groundhopping“ näher brachte und von seinen Erlebnissen aus den Stadien dieser Welt berichtete. Nun – knapp 1,5 Jahre später – nutzten wir die Winterpause und trafen uns erneut mit Markus, der von weiteren, tollen Erlebnissen rund um den Fußball zu berichten wusste.
Spielbetrieb Unterfranken: Keine generelle Absage am Wochenende!
Wie der Bezirksspielleiter (Unterfranken) Dieter Carl am gestrigen Donnerstag mitteilte, ist eine generelle Absage des Spieltages am kommenden Wochenende seitens des BFV nicht vorgesehen. Die aktuelle Wetterlage lasse den Spielbetrieb zu. Somit könnte in vielen Ligen in diesem Jahr der planmäßige
Kreisliga AB/A-Klasse AB 3: „Stehen aktuell mit der 1. Mannschaft da, wo wir hingehören“ – 5 Fragen/5 Antworten, Thomas Raupach (SV Germania Dettingen)
Der SV Germania Dettingen kann mit seinen beiden Mannschaften auf eine erfolgreiche 1. Saisonhälfte blicken: Die 1. Mannschaft belegt in der Kreisliga AB Verfolgerplatz 4, die „Zweite“ führt die A-Klasse AB 3 als Spitzenreiter an. Im Zuge unserer Serie 5 Fragen / 5 Antworten unterhielten wir uns mit dem Dettinger Trainer – Thomas Raupach
Hallenstadtmeisterschaft Aschaffenburg 2014: Gruppenauslosung steht – der SV Damm richtet aus!
Die Saison 2013/2014 ist noch einige Wochen in vollem Gange, da werden schon wieder die Weichen für den Fußball der Region in Winterpause gestellt: Am 04.01.2014 (Hauptrunde) beginnt die diesjährige Hallenstadtmeisterschaft in Aschaffenburg – Ausrichter ist diesmal der SV Damm. Die Finalrunde findet am 06.01.2014 statt. Gespielt wird in der Schönberghalle in Damm, nach den alten Hallenregeln (kein Futsal).
Am Mittwoch diese Woche wurden in Anwesenheit aller 15 Vereinsvertreter
Der Bayerische Fußball-Verband legt fest: Futsal löst klassichen Hallenfußball ab! Interview mit Jürgen Faltenbacher (Vorsitzender BFV-Hallenkommission)
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die endgültigen Richtlinien für die anstehende Hallenfußball-Saison 2013/2014 beschlossen. Demnach stellt der BFV bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften sowohl im Jugend- als auch Erwachsenenbereich von klassischem Hallenfußball auf Hallenfußball nach FIFA-Regeln (Futsal)
Neue Kommentare